16 people found this review helpful
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 761.7 hrs on record (389.1 hrs at review time)
Posted: 30 Aug, 2016 @ 6:42pm
Updated: 21 Nov, 2023 @ 2:32pm

The Witcher 3: Wild Hunt ist das beste Spiel, das ich jemals gespielt habe.

tl;dr: ♥♥♥♥♥♥♥ geile Story; tiefe, realistische Charaktere; überragende Optik; überragender Soundtrack; alles überragend. Wer sich am neusten CoD, Assassins Creed oder ähnlichem aufgeilt, mag dieses Spiel vielleicht als "langweilig" oder "langatmig" bezeichnen. Wer athmosphärische Tiefe alá Metro und eine anspruchsvolle Story wie in Walking Dead sucht, wird definitiv nicht enttäuscht.

10/10- Ich liebe the Witcher 3.

Über die letzten Jahre habe ich meine Ansichten über "das beste Spiel" etliche Male über den Haufen geworfen. Far Cry 3, Half Life 2, Portal (2) und Metro 2033 prügelten sich regelmäßig in meiner mentalen Rangliste der Spiele.

Ende letzen Jahres habe ich dann von einem Freund Witcher 3 ausgeliehen bekommen, größtenteils eigentlich nur um mal so 10 Minuten zu gucken was das überhaupt ist, von dem die da alle reden.

Aus diesen 10 Minuten sind dann die ersten 3 Stunden Spiele-Session geworden. Spiel gekauft, weitergehts:

|Grafik/Synchro/Animationen|

Zuerst einmal das Oberflächliche: The Witcher 3 sieht verdammt gut aus. Besonder die Texturen und die Vegetation bestechen mit grotesker Detailverliebtheit, dicht gefolgt von den absolut realistischen Körper,- und Gesichtsanimationen. Objekte und Untergründe sind sehr komplex modelliert und zeigen nur äußert selten scharfe (vorausgesetzt das Objekt soll keine scharfen Kanten haben) oder unreine Kanten. Anfangs haben mich die arg weich gezeichneten Schatten etwas genervt, jedoch tragen diese zum Art-Style des Spieles bei,und wenn man mal auf Schatten im echten Leben schaut, sind diese auch nicht gestochen scharf wie z.B in GTA V.

Ein wichtiger Teil der oberflächlicheren Erscheinung von The Witcher 3 ist die Synchro in Verbindung mit der Animation der Körper.
Auch wenn ich eher gegen Generalisierungen bin was Synchros angeht, hier mal MEINE Meinung:
--Wer dieses Spiel auf Deutsch spielt ist selber Schuld und nur zu faul mal das Hirn anzustrengen. Und ihr verpasst einiges--
Die Englische Synchro von Witcher 3 muss so ziemlich die beste und kontinuierlich hochwertigste Synchro in einem Computerspiel der letzen 16 Jahre sein. Geralts Stimme ist absolut on Point und geht Hand in Hand mit dem Bild des alternden, aber nicht gerade greisen Hexers von über 100 Jahren. Doug Cockle, Geralts englische Stimme, hat eine Meisterleistung erbracht und immer höchst motiviert und der Situation angemessen gesprochen.
Natürlich sind auch die anderen Sprechrollen grandios besetzt (Ciri(!!!!) und Zoltan), jedoch ist ein Detail im Bereich der Synchronisation besonders beeindruckend:
Jede Fraktion in jedem Bereich des Spiels hat eine eigene, stark akzentuierte Version der englischen Sprache zu bieten und hält diese auch perfekt ein. Heisst: Passanten auf Skellige reden ein anderes English (andere Aussprache und teilweise veränderte Satzstrukturen) als der Novigrader Hochadel, dieser wiederum ein anderes als die Bauern in Velen usw, und zwar ohne Ausnahme. Es passiert nie, dass man in Novigrad mal einen normalen Velener Bauern hört, vorausgesetzt, dass das nicht so sein soll.
"Aber Sebanator, in der deutschen Synchro reden die auf Skellige auch anders!" Das mag sein, allerdings definieren sich die Unterschiede in der deutschen Synchro weniger durch eine veränderte Aussprache als vielmehr durch einen veränderten Tonfall. Zusammengefasst: Das Englische macht in diesem Spiel einen RIESIGEN Unterschied, und wers nicht gut genug beherrscht packt Deutsche Untertitel drunter (bei den ganzen Akzenten eh zu empfehlen).

Die Körper,- und Gesichtsanimationen sind so gut wie immer angebracht und wirken nie lächerlich oder out-of-place, und besonders beeindruckend sind die Nuancen in der Gefühlsdarstellung und kleinen Details, wie z.B. dass Geralt die Schwertscheide jedes mal leicht anstößt, damit das Schwert besser hineinrutschen kann.
Im Bereich der Animationen gibt es eigentlich nur Plötze zu bemängeln, wobei sich ihre Animationen ja inzwischen eh zu nem Meme entwickelt haben. Nichts davon stört jedoch im Spiel oder bereitet sonderliche Probleme.

-Einstellungen/Optimization: The Witcher 3 bietet viele grafische Einstellungsmöglichkeiten, von Nachbearbeitungseffekten wie SSAO, Motion Blur, Schärfen, Kantenglättung oder ähnlichem zu den klassischen Einstellungen wie Schattendetails, Vegetations/Terraindetails, Sichtweite,Anzahl der Hintergrundcharaktere, die Wasserqualität und Nvidia Hairworks.
Das Spiel ist grandios optimiert und stellt , trotz seiner bombastischen Grafik, auf meiner Hardware selbst die Optimization von GTA V in den Schatten. Spieler mit einer schwachen CPU sollten bisweilen die Distanzdarstellung auf "hoch" oder "mittel" stellen, das wird die FPS ordentlich boosten.
PS: PCGH (Oder wars die gamestar?) hat einen super ausführlichen Artikel, wie ihr die Grafik von Witcher 3 noch weiter verbessern können. (Bringt wirklich was!)

|Gameplay|
Hier denke ich werden sich die Geister am meisten scheiden. Ich versuche es mal so kurz wie möglich zu fassen:

-Kampfsystem/Bewegung: Das Kämpfen fühlt sich flüssig und sehr direkt an. Finisher-Moves und gut durchdachte Combo-Attacken fühlen sich befriedigend und nie übertrieben an. Einzig die Tatsache, dass Geralt in Kampfsituationen nichtmal die kleinsten Zäune überspringen kann nervt etwas.
Die Steuerung ist definitiv für Controller gedacht und bietet vielseitig einsetzbare Optionen wie verschiedene Ganggeschwindigkeiten, gut umgesetzte Slots für Extras und Waffen und ein intuitives Waffen/Zauber/Extras-Wheel.

-Storytelling: Ihr mögt ausschweifende Gespräche und realistische Dialoge? Perfekt. Die Zwischensequenzen sind teilweise recht lang, manchmal aber auch nur wenige Sekunden kurz. Nie fühlt sich eine Infortmation überflüssig an, gleichzeitig kommt aber auch nicht die Angst auf, irgendetwas zu verpassen. Man bewegt sich frei durch die jeweiligen Spielbereiche und kann Quests auch mittendrin unterbrechen, falls es doch nochmal Wichtigeres zu tun gibt.
Alles.was.ihr.tut.hat.Konsequeznen.Alles. Entscheidet euch gut ;)
Michael Bay Storytelling alá CoD sucht man hier vergebens, was nicht bedeutet, dass es nicht actionreich ist. Vielmehr erwartet das Spiel einen aufmerksamen Spieler, für den mehr Dinge zählen als nur BummBumm und Krachpeng.

|Die Spielwelt|
Die Spielwelt ist in Weißgarten, Wyzima (nur Burg), Velen+Novigrad (auf der Map im Menü getrenn, jedoch fließend begehbar), Skellige und Kaer Morhen eingeteilt. Durch die DLC werden Velen und Novigrad erweitert und Toussaint (wird das so geschrieben?) kommt hinzu.

Weißgarten: Malerisches Dorf im Osten, klein, dient als Enführung in die Spielwelt.
Wyzima: Lediglich die Burg des Kaisers, sehr klein, dient aber seinem zweck.
Velen: Absolutes Niemansland, vom Krieg gebeutelt. Hunger, Pest, Verderben und ein zermürbender Soundtrack erheben diese Gegend in der Himmel der der Spiele-Athmosphären.
Novigrad: Nördlich von Velen, reiche, riesige Stadt, mit Gossen und Prunk, sprich reich und arm, ein sozialer Kessel mit einem komplexen Kanalisationssystem.
Skellige: "Okay Leute, wir mixen Schottland, Island, und ..ach komm, haut ganz Skandinavien da rein" . Schlagwörter hier sind definitiv Schnee, Eis, und nordische Mythologie. Super geile Landschaften, hohe Berge und tiefe Höhlen gepaart mit wunderschöner Tundra-Vegetation.
Kaer Morhen: Alte Wichter-Burg, ähnlich groß wie Weißgarten. Nordisch angehaucht, bestes Stück im ganzen Soundtrack läuft hier im Hintergrund.
Toussaint: "Okay Jung, Toskana und Südfrankreich in einen Mixer mit warmen Farben und bunten Pflanzen, danke!" Eine wilkommene und interessante Abwechslung, fröhlicher und wärmer.

Hier gibts es das ganze nochmal in Video-Form:
https://youtu.be/QbIZ1nJuVHA

So, ich hoffe, das hilft weiter. Vieles habe ich ausgelassen und noch mehr vergessen. Egal, viel Spaß!

2023: Immernoch grandios.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 Comments
Savoy 31 Aug, 2016 @ 6:55am 
Ja, das ist schon richtig. Dennoch leiden die Teile, besonders aber die Grafikkarte unter dem Alter... Sind ja schon 4 oder 5 Jahre alt :D
Aber hast schon recht, muss ja nicht unbedingt 60 fps haben, bei Dark Souls 3 (auch 3rd person) hab ich ja auch nur 40+.. Reicht.
Wenns im Weihnachts-Sale ist, schlag ich dann mal zu :P
Sebanator 31 Aug, 2016 @ 5:42am 
Quatsch, wenn ich mich recht erinnere hast du doch nen FX800er und ne 7870 oder 7850? Das wäre ja dann ne 270x, die hatte ich auch, und die hat auf high meistens 45 fps ausgespuckt, was bei nem third Person Controller Spiel absolut reicht :o Drehste halt Texturen auf max, details auf max, schatten auf mid und draw distance einen unters höchste und bis gut dabei :D
Savoy 31 Aug, 2016 @ 3:01am 
Tja, jetzt brauche ich nur noch den passenden PC dafür :p